Nicht nur die Gesellschaft im Allgemeinen, sondern Bewerber*innen im speziellen fragen immer stärker nach Maßnahmen und Haltungen zu Chancengleichheit und Inklusion.
Stärkende Einflüsse
Chancengleichheit
Anfragen von Bewerber*innen
Dieses Bewusstsein bestärkt uns einerseits in dem was wir tun, andererseits bietet es auch immer wieder eine neue Grundlage, um zu hinterfragen, ob das was wir tun, genug ist.
Chancengleichheit
BEEG (Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz)
Unsere Maßnahmen für mehr Chancengleichheit gehen weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinaus. Dennoch gelten für uns selbstverständlich auch beispielsweise das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz. Dieses enthält Bestimmungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und zur Elternzeit sowie Elterngeld.
